 |
 |
1,0 Zwerg-Barthahn chamois-weiß-getupft |
0,1 Thüringer Barthuhn chamois-weiß-getupft
|
Die Zeichnungsanlage entspricht dem Farbenschlag Gold Schwarzgetupft.
Die Grundfarbe ist ledergelb anstatt rotgold, beim Halm etwas intensiver als bei der Henne.
Die Tupfenzeichnung ist rahmweiß.
Beim Hahn leicht gelbe Einlagerungen in den Sicheln gestattet. Bart rahmweiß. Lauffarbe schieferblau. Augenfarbe orangerot bis rotbraun.
Grobe Fehler:
Zu helle, lehmige zu bräunliche oder stark ungleichmäßige Grundfarbe; Zeichnungsfehler wie bei Gold- Schwarzgetupft.
Tipp Die schönsten Ausstellungstiere sind nicht immer die besten Zuchttiere. Ab und an einen Hahn mit Farbreserve in der Zucht zu belassen erweist sich oft als Vorteil. So wertvoll standartgerechte Tiere sind, wir werden bei unseren getupften Farbenschlägen nicht immer um eine Ausgleichspaarung herum kommen. |